top of page
AGB
1. Allgemeines, Geltungsbereich
Die Kursleiterin für Waldbaden, Frau Jeannette Dietrich (im Folgenden Kursleiterin genannt), führt Waldbadenkurse gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch.
Die Kurse dienen der Entspannung, Erholung sowie der persönlichen Entwicklung. Sie ersetzen keine schulmedizinische Therapie oder den Besuch eines Arztes.
Jeder Teilnehmer ist vor, während und nach dem Kurs selbst für sich verantwortlich. Bei Angeboten in der Natur hat sich jeder Teilnehmer rücksichtsvoll und vorsichtig im Naturraum Wald zu bewegen und selbst auf eventuelle Gefahren zu achten (z.B. lose Äste, die von Bäumen fallen könnten, sicheres Bewegen in unebenem Gelände).
Der Teilnehmer bestätigt mit seiner Auftragserteilung gleichzeitig, dass er sich geistig und körperlich gesund fühlt und am Waldbaden-Kurs teilnehmen kann.
Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen vom Auftraggeber (im Folgenden Teilnehmer genannt) als angenommen. Abweichungen von diesen Bedingungen müssen schriftlich vereinbart werden. Abweichende Geschäftsbedingungen des Teilnehmers gelten nicht, es sei denn, diesen wurde ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Anmeldung
Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die AGBs an.
Für die Vergabe der Kursplätze ist der Eingang der Anmeldung, die entweder telefonisch oder per E-Mail getätigt werden kann entscheidend. Anmeldungen zu Waldbadekursen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
Nach Anmeldung bestätigt die Kursleiterin die Anmeldung des Teilnehmers und stellt ggf. weitere Informationen zur Bezahlung der Kurskosten sowie die Wegbeschreibung zur Verfügung.
Die Anmeldung ist verbindlich und kann nur nach Absprache mit der Kursleiterin für gegenstandslos erklärt werden.
3. Termine
Termin und Ort der Veranstaltungen werden von der Kursleiterin festgelegt und vom Teilnehmer akzeptiert.
Sollten Forstarbeiten, Jagd oder Ereignisse höherer Gewalt z.B. nach Unwetter die Veranstaltung am geplanten Ort unmöglich machen, so informiert die Kursleiterin die Teilnehmer umgehend nach Kenntnisnahme.
Die Anreise und Abreise zur Waldbaden Veranstaltung obliegt dem Teilnehmer.
4. Angebote, Honorar, Kosten
Die Angebote sind freibleibend und Änderungen vorbehalten.
Für die Leistungserbringung wird dem Teilnehmer ein Honorar entsprechend des Kurses berechnet. Dieses richtet sich nach den aktuellen und auf der Internetseite veröffentlichten Preisen zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Bei individuell vereinbarten Kursen wird das Honorar individuell vereinbart. Das Honorar ist vor Beginn des Kurses fällig.
5. Teilnehmerpflichten/ Vertraulichkeit
Die Tier- und Pflanzenwelt ist ausdrücklich zu schützen und Achtsamkeit in und mit der Natur ist oberstes Gebot. Ein Verstoß dagegen führt zum sofortigen Ausschluss aus dem Kurs. Eine Rückerstattung der Kosten ist nicht möglich.
Vor der Veranstaltung muss der Teilnehmer den Veranstalter über relevante gesundheitliche Probleme und etwaige Erkrankungen informieren, damit der entsprechende Teilnehmer bestmöglich vor Schaden bewahrt werden kann.
Die Teilnehmer und ebenso die Kursleiterin verpflichten sich, über die während eines Kurses bekannt gewordenen vertraulichen Umstände anderer Teilnehmer Stillschweigen gegenüber Dritten zu wahren.
6. Datenschutz
Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass personenbezogene Daten gespeichert und im Rahmen des Vertragsverhältnisses bearbeitet werden. Alle personenbezogenen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht zu werblichen Zwecken an Dritte weitergegeben.
7. Haftung
Jeder Teilnehmer stimmt der Haftungsbefreiung der Kurleiterin bezüglich Personen- und Sachschäden aufgrund der Teilnahme am Kurs bei Anmeldung zu. Dies gilt neben Personen- und Sachschäden, insbesondere auch für Folgen von Unfällen.
Die Kursleiterin verpflichtet sich, Waldbaden-Kurse und Workshops etc. nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig durchzuführen. Eine Gewährleistung für Erfolg bei Kursen und Veranstaltungen gibt es nicht. Eine Haftung ist ausgeschlossen.
Datenschutz
bottom of page